Für 4 Portionen
600 g Rinderfilet
500 g Schalotten
400 ml Rinderfond
500 ml Portwein
50-60 ml Vincotto originale
Etwas Olivenöl extra Vergine
1 Zweig Rosmarin
Salz und Pfeffer
Das Rinderfilet leicht salzen und pfeffern und in etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend zusammen mit dem Rosmarin in Alufolie einwickeln und im vorgeheizten Ofen bei 100 Grad für etwa 1 - 1,5 Stunden garen. In der Zwischenzeit die Schalotten mit ein wenig Olivenöl extra Vergine andünsten, mit dem Portwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Den Rinderfond und den Vincotto hinzugeben und bei mittlerer Hitze reduzieren lassen. Das medium gebratene Filet aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen. Den Fleischsaft zu der Sauce geben und nochmals etwas köcheln lassen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit grobem Meersalz bestreuen. Mit den Vincotto-Schalotten und etwas Sauce servieren. Dazu passen hervorragend Speckbohnen und Kartoffelgratin.
Für 4 Portionen
4 Eier
5-6 Salbeiblätter
2 Teelöffel Himbeer-Vincotto
100 g geriebener Parmigiano oder Pecorino
Schmalz
Salz
Die Eier schlagen und unter ständigem Rühren eine Prise Salz und den Vincotto hinzugeben. Etwas Parmigiano oder Pecorino beigeben und verrühren. Mit 5-6 Salbeiblättern verfeinern und zu dem, in einer Pfanne zum schmelzen gebrachten Schmalz geben. Von beiden Seiten anbraten und heiß servieren. Dazu kann eine im Schmalz geröstete Brotscheibe gereicht werden.
Für 4 Portionen
4 Hähnchenschenkel ohne Haut
2 Esslöffel Vincotto
2 große Stangen Porree
3 Stangen Staudensellerie
2 Handvoll Rauke
400 g Farfallenudeln
50 g Schinken
100 g Erbsen
Olivenöl Extra
Die Hähnchenschenkel sechsteln, mit Vincotto befeuchten und beiseite stellen. Öl in einer Pfanne erhitzen, den kleingehackten Schinken hinzufügen und so lange rösten, bis er knusprig geworden ist. Dann aus der Pfanne nehmen und den Sellerie sowie den Porree bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten andünsten. Rauke und Erbsen beifügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Etwas Olivenöl extra Vergine in einer weiteren Pfanne erhitzen und die Hähnchenteile darin gut durchbraten. Die Farfalle in reichlich kochendem Wasser "al dente" kochen und danach mit dem Hähnchen, der Rauke, dem Porree und den Erbsen anrichten. Vor dem Servieren mit dem gerösteten Schinken bestreuen.
Für 4 Portionen
320 g Reis
1 Butterflöckchen
1 große Zwiebel
1 Handvoll Kümmel
2 Esslöffel Vincotto
1 große Paprika, 2 Zucchini, 2 Tomaten
1 Brühwürfel
Olivenöl Extra
Salz und Pfeffer
Die Zwiebel grob zerkleinern und in Butter und etwas Öl andünsten. Fügen Sie die geschälten, gewaschenen und grob zerkleinerten Zucchini, die enthäutete und in Scheiben geschnittene Paprika sowie die enthäuteten Tomaten hinzu. Bei kleiner Flamme dünsten, mit etwas Wasser verlängern, salzen und den Brühwürfel sowie den Vincotto hinzufügen. Gut abgedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen. Nach 10 Minuten Kochzeit den Kümmel hinzufügen. Den Reis in reichlich Salzwasser kochen, gut abtropfen lassen und mit dem vorbereiteten Gemüse anrichten. Nach Geschmack mit reichlich Parmigiano bestreuen.
Für 4 Portionen
450 g kleine Karotten
1/2 Tasse Weißwein
2 Esslöffel Vincotto
1 Esslöffel Rohrzucker oder Honig
3 Esslöffel gehackter Knoblauch
3 Esslöffel fein gehackter Ingwer
Salz und Pfeffer
Die Ganzen Möhrchen (gegebenenfalls halbieren, falls zu groß) zugedeckt und bei starker Hitze in Weißwein andünsten bis die Flüssigkeit verdunstet ist, anschließend den Vincotto hinzugeben. Die restlichen Zutaten beifügen und bei mittlerer-starker Hitze, unter ständigem Rühren, karamellisieren lassen. Heiß oder bei Raumtemperatur servieren. Hervorragend als Beilage zu rotem Fleisch.
Große und helle Stangen auswählen und diese von den Fäden befreien. Die Stangen in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und mit einer Mischung aus Gorgonzola und Vincotto füllen. Falls der Vincotto nicht ausreicht um den Geschmack eines sehr pikanten Gorgonzola abzumildern, der Mischung etwas Butter beifügen und das Ganze sorgfältig verrühren. Die gefüllten Selleriestangen vor dem Servieren für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und beispielsweise mit etwas Rohkost servieren.