Der Ketchup von Curtice Brothers wird in der Toskana aus frischen Tomaten, Äpfeln, Zwiebeln, Gewürzen und etwas Essig hergestellt und mit Liebe und viel Geduld
zubereitet. Er ist vegan, glutenfrei und hat weniger Kalorien. 2018 und 2019 ausgezeichnet mit dem
Great taste Award.
Inhalt: 270 ml
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Ketchup von Curtice Brothers wird in der Toskana aus frischen Tomaten, Äpfeln, Zwiebeln, Gewürzen und etwas Essig hergestellt und mit Liebe und viel Geduld zubereitet. Durch die Zugabe bester Bhut Jolokia Chilies bekommt er seine angenehme Schärfe. Er ist vegan, glutenfrei und hat weniger Kalorien.
Inhalt: 270 ml
3,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein alkoholfreier Bitter-Aperitif aus 30 Kräuterextrakten. Er wird seit 1964 hergestellt und zählt längst zu einem der beliebtesten alkoholfreien Bitter. Samtig-bitter im Geschmack und ein Erlebnis für jeden, der feine Aperitifs auch ohne Alkohol zu schätzen weiß.
Inhalt: 8 x 98 ml
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein integraler Reis des italienischen Herstellers Gallo, der mit seiner schwarzen Farbe beim Kochen ein angenehmes Aroma von Sandelholz und frisch gebackenem Brot verströmt. Er enthält einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Magnesium und Phosphor.
Inhalt: 500 g
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Entdecken Sie die wunderbaren aromatisierten Balsamico-Cremes von Carandini in ihren unzähligen Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich von der Kombination verschiedener toller Produkte überraschen. Von Crema di Balsamico di Modena I.G.P. mit Birne & Walnuss über Crema mit Parmigiano Reggiano bis hin zur Crema di Condimento Bianco mit Hibiskus ist für jeden Geschmack etwas dabei.
1937 begann Großvater Tullio Sgambaro sein Handwerk als Müller in seiner Mühle in Cittadella. Zehn Jahre später gründeten seine Frau Maria und er 1947 die erste Nudelfabrik in Cittadella. Seit nunmehr drei Generationen stellt die Familie Sgambaro italienische Hartweizennudeln her. Dabei wird die Pasta der Manufaktur Sgambaro langsam verarbeitet, durch Bronzeformen gezogen und lange bei niedriger Temperatur getrocknet.